top of page
  • Facebook
  • Instagram
  • WhatsApp
  • TikTok
Suche

Warum wird das Permanent Make-up der Augenbrauen grau?

Autorenbild: Julia RozgonJulia Rozgon

Permanent-Make-up für Augenbrauen wird mit der Zeit grau

Jeder PIGMENT in der Zusammensetzung der Farbe hat seine eigene besondere chemische Struktur und damit einzigartige Eigenschaften, die nur ihm eigen sind.

Um zu verstehen, wie sich die FARBE verhalten wird (insbesondere, wie sie sich im Laufe der Zeit verändert), müssen wir die Eigenschaften jedes einzelnen PIGMENTS in ihrer Zusammensetzung kennen und verstehen (lesen Sie mehr über die Schlüsselfaktoren von Pigmenten im Detail).

Tabelle der organischen und anorganischen Pigmente


SCHWARZE PIGMENTE

In PM-Farben für Augenbrauen werden zwei schwarze Pigmente verwendet:


Iron Oxide Black CI 77499

Ein anorganisches Pigment. Relativ stabil und langlebig.Es verblasst allmählich (verliert an Sättigung im Farbton).Je nach Konzentration in der Farbe und Auftragsdichte kann es durchschnittlich 2 bis 5 Jahre auf den Augenbrauen halten, auf den Lidern etwa 10 Jahre.

Anorganische schwarze Pigmente werden nur mit anderen anorganischen Pigmenten kombiniert.

Die häufigsten Mischungen in anorganischen Farben:

  • Schwarz + Rot

  • Schwarz + Rot + Gelb

  • Seltener: Schwarz + Rot + Gelb + Weiß

  • Sehr selten: Schwarz + Rot + Gelb + Grün


STABILITÄT UND HALTBARKEIT ANDERER ANORGANISCHER PIGMENTE

  • Rotes Eisenoxid ist stabiler als Schwarz.

  • Gelbes Eisenoxid ist weniger stabil als Schwarz.

  • Weißes Titandioxid ist stabiler als Schwarz (wird jedoch in geringen Mengen hinzugefügt).

  • Grünes Chromoxid ist stabil (wird ebenfalls in kleinen Mengen hinzugefügt).

Farben aus anorganischen Pigmenten wirken natürlich, warm braun oder kühl braun. Nach der Heilung kann die Farbe etwas kühler erscheinen, aber nicht wesentlich. Mit einer gelungenen Mischung bleiben die meisten anorganischen Farben lange stabil und verblassen allmählich in einen braunen oder graubraunen Ton.

Graue Rückstände bei anorganischen Farben sind möglich, jedoch in der Regel akzeptabel, nicht zu kühl und ausreichend transparent für Auffrischungen.

In seltenen Fällen kann es bei anorganischen Farben zu einem kalten grauen Rückstand kommen, insbesondere wenn grünes Pigment (Chromoxid CI 77288) in der Zusammensetzung enthalten ist.

Manchmal können anorganische Farben in den letzten Stadien des Verblassens rötlich werden (lesen Sie hier, warum).

Obwohl anorganische Farben grau werden können, geschieht dies allmählich und der graue Farbton sieht in den meisten Fällen akzeptabel und sogar natürlich aus.


Carbon Black CI 77266 (Technischer Ruß)

Die chemische Klassifizierung (organisch oder anorganisch) von Carbon Black ist umstritten.Für uns als PM-Künstler ist jedoch nicht die chemische Herkunft entscheidend, sondern seine besonderen Eigenschaften.

  • Carbon Black ist sehr stabil und extrem langlebig.

  • Je nach Konzentration in der Farbe und Auftragsdichte kann es 2 bis 5 Jahre auf den Augenbrauen und ein Leben lang auf den Lidern halten.

Sein markantes Merkmal ist die hohe Dispergierbarkeit (die Partikel von Carbon Black sind um ein Vielfaches kleiner als die anderer Pigmente), was für außergewöhnliche Deckkraft und intensive Schwarztöne sorgt.

Traditionell (aber nicht ausschließlich) wird Carbon Black mit organischen Pigmenten kombiniert.


STABILITÄT UND HALTBARKEIT ORGANISCHER PIGMENTE

Organische Pigmente, insbesondere Azofarbstoffe (Rot, Orange, Gelb), die häufig in Augenbrauenfarben verwendet werden, sind instabil.Schon kurz nach dem Einbringen in die Haut beginnen sie, an Sättigung und Leuchtkraft zu verlieren.

Die Kombination instabiler Azofarbstoffe mit stabilem Carbon Black führt häufig dazu, dass Carbon Black in der Gesamtoptik dominiert.


EIGENSCHAFTEN VON CARBON BLACK IN FARBEN

  • Unmittelbar nach der Heilung wirken Farben mit Carbon Black deutlich kühler.

  • Dunkle, gesättigte Farben beginnen bereits nach wenigen Monaten zu ergrauen.

  • Selbst ursprünglich warme Töne werden innerhalb eines Jahres zu kühlen Grautönen.

Mittlere kühle oder neutrale Farbtöne neigen ebenso wie dunklere dazu, grau zu werden.

Warme mittlere Farbtöne verblassen ebenfalls zu Grau, jedoch etwas später als kühle Töne.

Ausnahmen können helle, warme oder neutrale Farben (für Blondinen) sein, die viel Gelb, Orange und wenig Carbon Black enthalten. Diese bleiben nicht dauerhaft warm, können jedoch neutral erscheinen, wobei selbst graue Rückstände natürlich und authentisch wirken.

Wenn die Farbe Grün (74260) oder Blau (74160) enthält, wird sie garantiert grau, auch wenn es sich um warme Blondinentöne handelt.


HYBRID-FARBEN

Diese bestehen hauptsächlich aus Carbon Black und organischen Azofarbstoffen, können aber auch weißes anorganisches Titandioxid oder geringe Mengen anorganischer Oxide enthalten.

Hybrid-Farben ergrauen fast so schnell wie organische Farben, da die Menge der anorganischen Oxide in der Mischung zu gering ist, um die Farbstabilität zu beeinflussen. Anorganische Pigmente werden hauptsächlich zur Erhöhung der Deckkraft und nicht zur Änderung des Tons hinzugefügt.


SCHLUSSFOLGERUNG

Die Kombination von Carbon Black mit organischen Pigmenten (auch bei Zugabe anorganischer Pigmente) führt fast immer zu einem kühlen grauen Rückstand auf den Augenbrauen.

Denken Sie daran: Es liegt nicht an der Eindringtiefe – egal, was Pigmentlieferanten behaupten. Hauttyp, Gerät oder Nadel beeinflussen dieses Ergebnis nicht.

Selbst erfahrene PM-Künstler können graue Augenbrauen erleben. Falsche Farbtiefe oder schlecht ausgewählte Farben verschlechtern die Situation zusätzlich.



 

Die ersten hydrophilen Pigmente mit einer einzigartigen Kombination aus Eisenoxiden und Carbon Black.


307 Ansichten

Comments


Parallel Lines
  • Alle einkaufen


    Lippen


    Augenbrauen


    Andere

Geschäftsrichtlinien


Zahlung & Versand


Rückgabe & Umtausch


Kontakt

Verkauf

  • Treueprogramm

  • Geschenkkarte

  • Häufig gestellte Fragen

Erhalten Sie 10 % Rabatt auf Ihre erste Bestellung!

Thanks for submitting!

© Online-store of pigment for PMU «WizArt®»

bottom of page